65 m hohe Fluchttreppe


Im Zuge der Stilllegung eines Bergwerks wird ein großer Entwässerungsschacht gebaut. Dieser Schacht ist insgesamt 7,4 km lang und soll das anfallende Grubenwasser zu einer Aufbereitungsanlage befördern. Der Kanal wird mit mehreren großen Zugangsschächten ausgestattet. Im 65 m tiefen Mittelschacht, der einen Durchmesser von ca. 33,0 m aufweist, ist ein Zugang über einen Aufzugsschacht geplant. Der Aufzugsschacht erhält einen Flucht- und Rettungsweg durch eine Stahltreppe. Die Fluchttreppe besteht dabei im Wesentlichen aus zwei Hauptstützen im Treppenauge und insgesamt 27 Treppenläufen. Die Treppenpodeste sind dabei freitragend. Die Treppe verbindet mehrere Notausstiegspodeste des Aufzugsschachts. Die Treppenkonstruktion und die Konstruktion des Aufzugsschachts wurden von VSI geplant. Insgesamt wurden hier ca. 44 Tonnen Stahl verbaut.



Bauherr
anonym
Tragwerksplanung
von salmuth ingenieure gmbh
Leistung
Leistungsphase 4 und 5
Ausführung
anonym